Entscheidungen in der Edelstahl-Branche I – III

Mittwoch, 04. Februar 2026

 

Block 1: Nachfrage und Bestand

09:00

Begrüßung

09:30

Grundlagen von Entscheidungsprozessen im Unternehmen

Axel Sticher

10:30

Erklärung des „Schweinezyklus“ (Markt- und Preiszyklen)

Axel Sticher

12:30

Mittagspause

13:30

Methoden für ein effizientes Bestandsmanagement.

Axel Sticher

18:00

Abendessen (optional)

Mittwoch, 11. Februar 2026

 

Block 2: Kalkulation und Kostenrechnung

09:00

Begrüßung

Axel Sticher

09:30

Deckungsbeiträge, Umsatzrendite und statistische Fallstricke

Axel Sticher

10:30

Konkurrenzanalyse anhand einer Marktpositionsgrafik

Axel Sticher

12:30

Mittagspause

13:30

Hinweise zur Preisgestaltung bei unterschiedlichen Mengen (Service vs. Mengenbringer)

Axel Sticher

14:00

Rohstoffkosten (z. B. Legierungszuschläge, Schrottpreise, Nickel, Chrom, Molybdän)

Axel Sticher

18:00

Abendessen (optional)

Mittwoch, 04. März 2026

 

Block 3: Spezial Flachprodukte

09:00

Begrüßung

09:30

Überblick über die Unterschiede beim Herstellungsweg und Programm europäischer Werke

Axel Sticher

10:30

Alternativen aus Asien – Unterschiede, Besonderheiten und Risiken

Axel Sticher

12:30

Mittagspause

13:30

Fallbeispiele zu Qualität, Normen und Toleranzen sowie Reklamationsmanagement.

Axel Sticher

18:00

Abendessen (optional)